Gartenmöbeltrends 2025
Neue Trends für den Garten 2025
Im Frühjahr und Sommer werden Garten, Terrasse und Balkon zum zusätzlichen Wohnraum. Mit wetterfesten Möbeln, witterungsbeständigen Leuchten und outdoor-geeigneten Accessoires wird der Außenbereich gemütlich gestaltet und als Erweiterung des Innenraums genutzt. Ob als Wohnzimmer im Freien, gemütlicher Essplatz unter freiem Himmel oder einfach nur entspannte Sitzecke im Sonnenschein – mit den Gartenmöbeltrends 2025 wird Ihr Außenbereich zur Wohlfühloase.
Wohnliche Farben und Materialien für den Garten 2025
Ganz nach dem Motto „Back to Nature“ präsentieren sich die Gartenmöbel und Accessoires im Jahr 2025 von ihrer natürlichen Seite. Materialien wie Holz und Rattan-Optik sind absolut angesagt. Auch das geflochtene Seilgewebe „Rope“ bleibt 2025 zentraler Trend im Gartenmöbelbereich.
Natürliche Farbkombinationen aus Greige, Beige, Sand und Lindgrün sind die Lieblinge im Outdoor-Living 2025. Dazu kommen zwei Trendfarben, die dieses Jahr im Outdoor-Bereich markante Akzente setzen: Dunkelrot und die Pantone Farbe des Jahres Mocha Mousse. Beide Farbtrends strahlen eine warme Eleganz aus und verleihen dem Outdoor-Bereich eine einladende Atmosphäre.
Als kleine Gegenbewegung zu diesem zeitlosen Look, zeichnet sich zusätzlich ein etwas verspielterer Gartentrend ab. Ganz im Sinne eines gemütlichen Patchworks werden verschiedene Farben, Materialien und Möbel-Serien auf kreative Weise miteinander kombiniert. So entsteht ein dynamischer Ort mit einer ganz persönlichen Note.
2025 wird Draußen wie Drinnen – gemütlicher Wohnraum im Freien
Ob Garten, Terrasse oder Balkon – die Gartenmöbel im Jahr 2025 stehen den Möbeln aus dem Inneren an Komfort und Optik in nichts nach.
Mit gemütlichen Loungemöbeln verwandelt sich der Außenbereich in ein entspanntes Wohnzimmer unter freiem Himmel. Je nach vorhandenem Platz stehen große, teils modulare Loungesofas oder kompaktere Loungebänke in Kombination mit Loungesesseln zur Auswahl. Gern in Rattan-Optik, mit dekorativen Details aus Rope oder auch Holz, laden diese Möbel zum geselligen Entspannen im Freien ein. Dicke Polsterauflagen unterstreichen den gemütlichen Charakter und bieten ebenso viel Komfort wie das Sofa im Wohnzimmer.
Zum Essen unter freiem Himmel verführen im Sommer 2025 komfortable Dining-Lounges. Neben einem eleganten Gartentisch, sind es vor allem gepolsterte Gartenstühle und Gartenbänke, die das gemeinsame Essen im Freien überaus bequem gestalten. Die stilvollen Sitzgruppen wirken zudem elegant und laden zum ausgiebigen Verweilen ein.
Dining-Lounges sind eine perfekte Kombination aus Ästhetik und Funktionalität. Weiche Polsterauflagen oder gepolsterte Stühle in ergonomischer Form bieten besten Sitzkomfort. Durch neutrale Farben, natürliche Materialien und eine minimalistische Gestaltung schaffen sie einen ruhigen Außenbereich für genussvolle Stunden mit Freunden und Familie.
Boho-Garten - ein Trend von dem wir noch nicht genug haben
Der Boho-Stil hat uns bereits im letzten Sommer mit seinem lässig-romantischen Look begeistert. Und auch im Garten-Jahr 2025 sind wir weiterhin von der entspannten Boho-Atmosphäre fasziniert. Der Boho-Garten definiert sich durch ein natürliches Farbschema, das von erdigem Braun über Creme und Beige bis hin zu Hellgrau und Weiß reicht. Diese dezenten Naturfarben unterstreichen den mediterranen Stil und bieten Raum für kreative Gestaltung. Der Boho-Trend setzt auf Individualität und lädt dazu ein, Gebrauchtes mit Neuem zu kombinieren. Einzigartige Accessoires und Deko mit einer Geschichte verleihen der Boho-Terrasse einen persönlichen Charakter.
Verpassen Sie Ihrem Freiluftwohnzimmer ein modernes Lounge-Feeling, indem Sie Greige oder Cremeweiß als übergeordnete Farbe wählen. Um den Look nicht zu clean erscheinen zu lassen, sorgen rustikale Materialien, Ethno-Prints und Dekore in entspannten Naturtönen für den perfekten Ausgleich. Naturmaterialien wie Holz, Rattan, Bambus, Jute, Sisal oder Leinen bilden die Grundlage für einen authentischen Boho-Look. Möbel aus Rattan oder Bambus, Körbe, Leuchten und Accessoires aus Bast sowie nachhaltige Produkte wie recycelte Textilien passen ideal zum Gesamtbild.
Eine wahrhaft einladende Wohlfühloase im Freien entsteht durch die Verwendung von schönen Textilien. Gestalten Sie eine Sitzecke mit Sitzkissen und drapieren Sie Decken und Überwürfe über Ihre Möbel. Verschiedene Stoffe und Farben, sowie viele kleine Kissen, schaffen eine entspannte Atmosphäre. Outdoor-Teppiche aus Jute, Bast oder Sisal sorgen für das gewisse Extra. Außerdem dürfen Textilien mit Fransen, Bommeln, Kordeln und Quasten nicht fehlen! Diese verspielten Elemente ergänzen das naturbelassene Farbschema perfekt und setzen Akzente.